Der erste Evolutionsweg in Österreich

Am Samstag, dem 7.9.2024 wurde der erste Evolu­tion­sweg in Öster­re­ich in der Markt­ge­me­inde Gablitz, wenige Kilo­me­ter neben Wien, eröf­f­net. Bei Kaiser­wet­ter, wie man in Öster­re­ich sagt, versam­mel­ten sich gut 40 Inte­res­sierte, um sich dieses “Freilu­ft­mu­seum” anzuschauen.

Nach zwei recht kurzen, aber instruk­ti­ven Anspra­chen von Michael Czech, dem Bürger­me­ister des Örtchens, sowie von Dr. Clemens Lint­schin­ger, auf dessen Enga­ge­ment die Reali­sie­rung des Weges in Gablitz zurück­geht, führte Marianne Mauch von der gbs Rhein-Neckar die Besu­cher durch die Evolution.

Für die vielen Besu­cher hätte man eigen­tlich mehrere Grup­pen bilden müssen. Das war aber mangels “Führung­sper­so­nal” nicht möglich. So erstreckte sich das Feld bald über mehrere Statio­nen, und nur die vorde­ren konn­ten der Führung wirklich vollum­fän­glich folgen. Die herum­ge­re­ich­ten Kunst­stof­f­mo­delle und auch echten Fossi­lien von Stro­ma­to­li­then, Trilo­bi­ten & Co. gelang­ten aber auch in die hinte­ren Reihen, und geme­in­sam mit den zusät­zlich geze­ig­ten Illu­stra­tio­nen von Neunau­gen-Mündern und Mantel­tie­ren haben sie das Gehörte noch inte­res­san­ter gemacht.

Die “kurze Länge” des Wegs mit ihren 460 Metern macht es leicht, die Tafeln mal eben abzu­lau­fen, zum Beispiel nach einem Workout am Fitnes­splatz. Oder noch besser vorher — dann kann man beim Trainie­ren mit frisch durch­blu­te­tem Gehirn über das gerade Gele­sene noch­mal prima nachdenken!

Mehr Infos zur Eröffnung:

https://hpd.de/artikel/oesterreich-hat-1-evolutionsweg-eroeffnet-gablitz-wien-22459

Komentowanie jest wyłączone.