Leimen/Gauangelloch (Baden-Württemberg)

Der Weg verläuft von Süden nach Norden. Der Start­punkt befin­det sich am Ende der Linden­straße an der Brücke über die Reils­hei­mer Straße (fürs Navi: Linden­straße 21, Leimen-Gauan­gel­loch). Der Endpunkt ist auf Höhe der Straße „Im Neurott“ (roter Pin). Der Weg ist barrie­re­frei zugänglich.

Der Evolu­ti­ons­weg in Leimen wurde als erster Lehr­pfad dieser Art am 21.1.2019 eröff­net.

Gerne bieten wir Führun­gen auf dem Weg in Leimen/Gauangelloch an. Für indi­vi­du­elle Termin­ver­ein­ba­run­gen nehmt bitte Kontakt mit uns auf.

Im Rahmen unse­rer Koope­ra­tion mit dem Reiss-Engel­horn-Museum Mann­heim bieten wir während der Lauf­zeit der Sonder­aus­stel­lung „SAURIER – Faszi­na­tion Urzeit“ von Okto­ber 2025 bis August 2026 an jeweils einem Sams­tag pro Monat eine Führung an.
Anmel­dung über das Kontakt­for­mu­lar, Mindest­teil­neh­mer­zahl 7 Perso­nen. Beginn ist immer um 14:00 Uhr, die Führung dauert 1,5 bis 2 Stun­den. Die Termine sind:

  • 18.10.2025
  • 15.11.2025
  • 13.12.2025
  • 17.1.2026
  • 21.2.2026
  • 14.3.2026
  • 18.4.2026
  • 16.5.2026
  • 20.6.2026
  • 18.7.2026
  • 15.8.2026

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr

Bitte wähle entwe­der die Halte­stelle „Gauan­gel­loch, Schwa­nen“ oder „Gauan­gel­loch, Ochsen­ba­cher Straße“ für die Auskunfts­ab­frage z.B. beim Verkehrs­ver­bund Rhein-Neckar (vrn.de).

Betreiber

des Evolu­ti­ons­wegs Leimen/Gauangelloch ist der Verein Säku­lare Huma­nis­ten · gbs Rhein-Neckar e. V.

Moti­vil­lus­tra­tio­nen an diesem Stand­ort: Bernd Kammermeier.

Unser Dank

geht – allen voran – an die Stadt Leimen und die freund­li­chen Mitar­bei­ter des Bauhofs, die uns die Errich­tung dieses Weges im Orts­teil Gauan­gel­loch ermög­licht und uns dabei tatkräf­tig unter­stützt haben.

Eben­falls danken wir unse­ren Unterstützern:





















Der Süwag danken wir unter ande­rem für die wunder­schöne Gestal­tung des Trafo­häus­chens am Ende des Leime­ner Evolutionswegs:

Die Kommentare sind geschlossen.