Der Weg verläuft von Süden nach Norden. Der Startpunkt befindet sich am Ende der Lindenstraße an der Brücke über die Reilsheimer Straße (fürs Navi: Lindenstraße 21, Leimen-Gauangelloch). Der Endpunkt ist auf Höhe der Straße „Im Neurott“ (roter Pin). Der Weg ist barrierefrei zugänglich.
Der Evolutionsweg in Leimen wurde als erster Lehrpfad dieser Art am 21.1.2019 eröffnet.
Gerne bieten wir Führungen auf dem Weg in Leimen/Gauangelloch an. Für individuelle Terminvereinbarungen nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim bieten wir während der Laufzeit der Sonderausstellung „SAURIER – Faszination Urzeit“ von Oktober 2025 bis August 2026 an jeweils einem Samstag pro Monat eine Führung an.
Anmeldung über das Kontaktformular, Mindestteilnehmerzahl 7 Personen. Beginn ist immer um 14:00 Uhr, die Führung dauert 1,5 bis 2 Stunden. Die Termine sind:
- 18.10.2025
- 15.11.2025
- 13.12.2025
- 17.1.2026
- 21.2.2026
- 14.3.2026
- 18.4.2026
- 16.5.2026
- 20.6.2026
- 18.7.2026
- 15.8.2026
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Bitte wähle entweder die Haltestelle „Gauangelloch, Schwanen“ oder „Gauangelloch, Ochsenbacher Straße“ für die Auskunftsabfrage z.B. beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar (vrn.de).
Betreiber
des Evolutionswegs Leimen/Gauangelloch ist der Verein Säkulare Humanisten · gbs Rhein-Neckar e. V.
Motivillustrationen an diesem Standort: Bernd Kammermeier.
Unser Dank
geht – allen voran – an die Stadt Leimen und die freundlichen Mitarbeiter des Bauhofs, die uns die Errichtung dieses Weges im Ortsteil Gauangelloch ermöglicht und uns dabei tatkräftig unterstützt haben.
Ebenfalls danken wir unseren Unterstützern:
Der Süwag danken wir unter anderem für die wunderschöne Gestaltung des Trafohäuschens am Ende des Leimener Evolutionswegs: