Hörspiel

Sei live dabei!

Begib dich mit unserer Familie auf eine Zeitre­ise zu den Anfän­gen unseres Sonnensys­tems und entdecke gemein­sam mit den beiden Kindern, ihren Eltern und dem Hund Lupo die Evol­u­tion des Lebens auf der Erde!

Die Entwicklun­gen in der Jetzt-Zeit mitzuer­leben ist viel eindrück­licher, als, wie sonst üblich, retro­spektiv von ihnen erzählt zu bekom­men. Und mit einer Biolo­gin als Mutter, einem Geolo­gen als Vater und einem wachen Verstand, wie ihn die beiden Kinder haben, kommst du nach knapp einein­halb Stun­den umfassend informiert wieder in der Gegen­wart an.
Es gibt Inform­a­tionen zu jedem Wegpunkt und für die ersten, noch weit ausein­ander liegenden Stationen, auch für den Weg zwis­chen den Wegpunk­ten. Ideal­er­weise hörst du das Hörspiel an, während du einen realen Weg abläufst. Deswe­gen haben wir die einzelnen Sequen­zen auf den Wegpunkte-Seiten verlinkt. Wenn du keinen Evol­u­tion­sweg in der Nähe hast, kannst du die Familie aber auch einfach hier auf ihrer Entdeck­ung­s­re­ise begleiten:

Intro:

Startschild und Entstehung der Erde:

Weg zu Erste Spuren des Lebens:

Erste Spuren des Lebens und Weg zu Erste Cyanobakterien:

Erste Cyanobakterien:

Weg zu Photosynthese und Photosynthese:

Weg zu Zellen mit Zellkern:

Zellen mit Zellkern:

Stütz- und Schutzskelette:

Wirbeltiere:

Landgang der Pflanzen:

Kieferbildung der Wirbeltiere:

Landgang der Wirbeltiere:

Stützskelett der Pflanzen:

Abbau von Pflanzenskeletten:

Saurier:

Entstehung der Säugetiere:

Blütenpflanzen:

Zeitalter der Säugetiere:

Menschenartige, Menschen und Moderne Menschen:

Für ihre Stimmen danken wir

  • Alina Schulte (Mutter)
  • Wolfgang West­er­haus (Vater)
  • Mila Dursun (Tochter)
  • Moritz Nies­ner (Sohn).

Lupo, die anderen Tiere und die vielen weit­eren Geräusche stam­men, sofern sie nicht selbst erzeugt wurden, von Pixabay.
Ton: Stefan Dewald
Drehbuch, Gesamtlei­tung und Produk­tion: Mari­anne Mauch.

Comments are closed.