Lauf a. d. Pegnitz (Bayern)

Der Lehr­pfad zur Evolu­tion in Lauf verfolgt ein ande­res didak­ti­sches Konzept, enthält nicht die Schilder/Illustrationen der hier beschrie­be­nen Wegpunkte, und er ist auch wesent­lich kürzer. Dennoch beschreibt auch dieser Weg natür­lich über­wie­gend diesel­ben Ereig­nisse und Entwick­lun­gen, weshalb hier gerne auf ihn hinge­wie­sen sein soll.

Der Weg entstand im Rahmen des P‑Seminars „Urknall — Stein­zeit — Welt­mo­dell: Wir machen Wissen­schaft begreif­bar“ im Zeit­raum zwischen 2015 bis 2017.

⇒ physik.de.rs/schule/evolution

Er beginnt vor 13,8 Mrd. Jahren mit der Entste­hung des Kosmos, der physi­ka­li­schen Evolu­tion, und reicht nach der biolo­gi­schen Evolu­tion noch über die Gegen­wart hinaus. Die Zeit seit dem Urknall ist linear auf eine Stre­cke von 276 Metern skaliert: Einem Meter entspre­chen 50 Mio. Jahre.

Dieser Evolu­ti­ons­weg ist „hands on“, das heißt, er bezieht díe Besu­cher inter­ak­tiv mit ein: Indem sie Puzzle­teile passend zusam­men­le­gen, erschlie­ßen sie sich selbst die rich­tige Reihen­folge oder die kausa­len Zusammenhänge.

Aufge­stellt sind die Tafeln in 91207 Lauf a. d. Pegnitz nörd­lich der Akade­mie der Bundes­agen­tur für Arbeit.

Les commentaires sont fermés.